Die Interessengemeinschaft 41 018 e.V. ist mit dem Erwerb der Dampflokomotive 41 018 im Jahre 1976 gegründet worden. Die heutige Dampflok-Gesellschaft-München e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Die Dampflokomotive 41 018 ist als technisches Denkmal des Freistaates Bayern anerkannt.
Der Verein besteht aus 10 Mitglieder, die gleichzeitig Eigentümer der Lokomotiven sind, und denen es gelungen ist die 41 018 seit mehr als 35 Jahren betriebsfähig zu erhalten und zu betreiben. Zur Unterstützung trägt auch ein kleiner Kreis treuer Helfer bei.
Man veranstaltet zusammen mit Partnern Dampf-Sonderzüge bespannt mit der Dampflokomotive 41 018 um diese einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Einahmen des Fahrkartenverkaufs, dienen dem Erhalt dieses technischen Denkmals.
Es werden durchgeführt : - Hauptuntersuchungen - Kesseluntersuchungen - Aufarbeitung des Tenders
Köf 63 11 ist im Besitz der DGM und wird für Rangierfahrten im Bahnpark Augburg eingesetzt
folgende Dampflokomotiven sind im Besitz der DGM und im Bahnpark Augsburg hinterstellt. 41 018 seit 1976 41 364 seit 1983 44 606 seit 2003
|